Onlinecoaching & -training Onlinekurs Gespensterecke
Der Selbstlern-Onlinekurs für alle Pferdemenschen, die es satthaben, dass ihr schreckhaftes Pferd immer wieder in der einen Ecke scheut oder im Alltag oft guckig ist.
27 Wege für ein entspannteres Training und mehr Kontrolle in der Gespensterecke!
Wie wäre es wenn...
- du dich vor dem Training nicht mehr fragen müsstest, wie guckig dein Pferd heute wohl wieder in der Gespensterecke auf dem Reitplatz sein wird?
- du dir nicht mehr die Frage stellen müsstest, ob du dich heute traust zu reiten oder ob es besser wäre gleich auf Bodenarbeit umzuschwenken, weil es ein bisschen windig ist und dein Pferd dann noch guckiger ist?
- du einen Haufen verschiedener Strategien an der Hand hättest, mit denen du deinem Pferd helfen kannst, entspannter zu werden?
Bekannt aus:
Der Onlinekurs "Gespensterecke" ist perfekt für dich, wenn...
- du das Gefühl hast, euer Training wird von einer Gespensterecke (Reitplatz, Reithalle) eingeschränkt.
- dein Pferd im Alltag ein dünnes Nervenkostüm hat.
- du aufgrund deines schreckhaften Pferdes selber Angst hast und verunsichert bist. Egal ob am Boden oder beim Reiten.
- dein Pferd dich schon mal umgesprungen hat und du vorbeugen möchtest, damit das nicht nochmal passiert.
- du langsam immer weniger Reitplatz/Reithalle im Training nutzen kannst, weil dein Pferd irgendwie immer guckiger wird und immer mehr Abstand zur Gruselecke benötigt.
"Ich war wirklich verzweifelt. Unsere Gruselecke war DAS Thema für mich, wenn ich in den Stall gekommen bin. Ich wusste nie, ob ich heute vernünftig reiten kann oder ob sie zu angespannt sein wird.
Mit deiner Hilfe kann ich Zoe viel besser auf mich konzentrieren und habe das Gefühl der Kontrolle zurück erlangt. Die Ecke hat immer weniger Einfluss und wir können uns endlich mal aufs Training konzentrieren. Vielen Dank dafür!"
Jana und Zoe - Freizeitreiterin
In diesem Onlinekurs lernst du 27 effektive Strategien, um euren Alltag & euer Training entspannter genießen zu können!
Vertrauen ist leider nicht alles und Gelassenheitstraining ist auch nicht der alleinige Schlüssel zum Erfolg.
In diesem Video-Kurs findest du 27 einzelne Lektionen, in denen die einzelnen Strategien erklärt werden. Manche Tipps sind selbsterklärend und sofort umsetzbar. Manche Strategien gehen weiter in die Tiefe und sind ein eigenständiger Themenbereich, mit dem es sich zu beschäftigen gilt.
"Anika war zum Verladetraining bei uns und innerhalb eines Trainings haben wir es geschafft, dass Bless im Hänger stand.
Den positiven "Nebeneffekt" habe ich erst am nächsten Tag bemerkt. Auf einmal war Bless auch auf dem Reitplatz viel aufmerksamer und viel mehr auf mich fixiert.
In unserer Gruselecke habe ich die gelernte Strategie von Annäherung und Rückzug ausprobiert und siehe da, es hat genau wie beim Hänger super funktioniert. (...)
Vielen Dank für diese "Trainingsmethode". Du warst zwar nur eine Stunde bei uns, aber wir haben so viel auch für unser sonstiges Training mitgenommen."
Tina und Bless - Kutschfahrerin und Freizeitreiterin
Hallo, ich bin Anika! Deine Expertin für die Ausbildung von Pferd und Reiter!
- Trainerin seit dem 14. Lebensjahr, mehr als 100 Pferde trainiert
- In 16 Jahren Einreiten keinen einzigen Buckler
- Trainerin, Therapeutin, Ernährungsberaterin, Expertin für artgerechte Pferdehaltung
"Monti hat mich sogar schonmal umgesprungen, weil er oft so schreckhaft ist und dann nicht aufpasst, wo ich stehe. Mit Anika´s Hilfe habe ich es geschafft, dass ich besser erkenne, wenn Monti sich anspannt und ich weiß auch, wie ich ihn aus diesem Zustand wieder herausbekomme, sodass er wieder händelbar und entspannter wird."
Anna und Monti - Freizeitreiterin
Diese 5 Boni gibt es geschenkt obendrauf!
Zusammengefasst, das bekommst du im Onlinekurs "Gespensterecke & andere Alltagsgruselein"
- 27 kurze Videolektionen (Wert 67 €)
- Bonus 1: übersichtliche Checkliste (Wert 7 €)
- Bonus 2: umfangreiches Kursheft (Wert 19€)
- Bonus 3: weitere Videolektionen mit weiteren Strategien (Wert 27 €)
- Bonus 4: Liste von entspannenden Kräutern und Bachblüten (Wert 17 €)
- Bonus 5: 2 eindrucksvolle Lektionen, die du deinem Pferd in 5 Minuten beibringen kannst (Wert 59 €)
- zukünftige, kostenlose Updates des gesamten Kurses (Wert 59 €)
statt 255 € inkl. UST: aktuell für nur 7,90 € inkl. UST
Nachdem du die Zahlungsinformationen ausgefüllt hast, bekommst du sofort per E-Mail den Zugang zur Kursseite geschickt.
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Für wen ist dieser Kurs? Muss ich spezielle Voraussetzungen mitbringen? Pferdealter?
Der Kurs ist für dich geeignet, wenn du Schwierigkeiten mit deinem ängstlichen Pferd hast.
Für das Training sollte dein Pferd mindestens 2,5 Jahre alt ist. Nach oben hin sind keine Grenzen gesetzt.
Was für Technik benötige ich?
Du benötigst nur einen Laptop/ PC. Die Technik ist wirklich sehr einfach gemacht. Wenn du dich mit den anderen Teilnehmerinnen austauschen und Videos einschicken möchtest, benötigst du WhatsApp auf deinem Handy. Das ist aber kein Muss. Du kannst den Kurs auch ohne Smartphone mitmachen.
Kann man Pferdetraining denn überhaupt online lernen?
Das ist eine sehr häufig gestellte Frage. Ich habe früher auch etwas gezweifelt, aber nach Jahren in denen ich selber Onlinekurse super gerne für Weiterbildungen genutzt habe, kann ich ganz klar sagen, JA!
Pferdeausbildung kann man wirklich super online lernen. Ich gehe sogar so weit und empfehle auch meinen Reitschülerinnen vor Ort eher meinen Onlinekurs. Warum? Weil sie hier viiiel mehr Input und Wissen bekommen als das, was ich in der kurzen Zeit vor Ort vermitteln könnte.
Außerdem spreche ich hier verschiedene Lerntypen an und das Gelernte kann viel besser aufgenommen werden. Die Hälfte vergisst man sowieso, wenn man sie nur hört. Wenn man dann noch sein Pferd neben sich am Strick hat, welches gerade vielleicht herumzappelt, ist unser Gehirn noch unkonzentrierter.
Ein unschlagbarer Vorteil für meine Schülerinnen ist auch, dass sie das Wissen im Format des Onlinekurses viel günstiger bekommen, als wenn sie meine Zeit bezahlen würde, die ich auf dem Reitplatz stehe und ihnen die Theorie erkläre.
Eine Grenze wird erst dann erreicht, wenn man ein stark traumatisiertes Pferd hat oder sich überhaupt nicht traut, selber mit seinem Pferd etwas am Boden zu machen. Dann sollte ein Profi vor Ort weiterhelfen.
Ich bin absoluter Fan des Onlinelernens. Es ist einfach mega flexibel und bequem 🤩
Kann ich alleine im Training etwas falsch machen?
Bisher habe ich in meiner Trainerlaufbahn ausnahmslos nur Pferdemenschen kennengelernt, die eher zu vorsichtig und zurückhaltend mit ihren Pferden waren. Ich gehe davon aus, dass auch du zu dieser Gruppe gehörst und da mache ich mir gar keine Sorgen, dass du etwas "kaputtmachen" kannst, wenn du dir vorher die Erklärvideos anschaust.
Mein Pferd ist ein Springpferd, Westernpferd, Gangpferd, Einhorn etc. passt der Kurs da trotzdem zu uns?
In diesem Kurs geht es um verschiedene Wege, mit der Angst des Pferdes umzugehen und zu einem entspannteren Umgang zu finden. Davon profitiert jede Pferd-Mensch-Beziehung egal, in welcher Disziplin ihr später schwerpunktmäßig unterwegs sein wollt.
Ist dies ein begleiteter Kurs? Habe ich die Möglichkeit Fragen zu stellen?
Bei diesem Videokurs handelt es sich um einen Selbstlernkurs ohne Support. Du kannst mir natürlich aber trotzdem Verständnisfragen per Mail stellen (info∂anikas-pferdeakademie.de). Ansonsten kannst du den Kurs in deinem eigenen Tempo durcharbeiten.