Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Onlinecoaching & -training Verlasspferde-Akademie

Die online Mitgliedschaft für alle Pferdemenschen, die sich eine kostengünstige Unterstützung für die Ausbildung ihres Verlasspferdes wünschen.

Hole dir fundiertes Expertenwissen direkt in deinen Stall, auch wenn du keinen passenden Trainer in deiner Nähe findest.

Wie wäre es wenn...

  • du nicht auf einen mobilen Trainer angewiesen wärst, sondern jederzeit selbst auf das benötigte Pferdewissen zurückgreifen kannst?
  • du sicher weißt, dass du durchgehend kostengünstige Unterstützung für dein Pferdetraining an deiner Seite hast?
  • du dabei die komplette Flexibilität genießt? Du kannst jederzeit kündigen oder dich auch dafür entscheiden noch intensivere Unterstützung zu bekommen, damit du im Training schneller Fortschritte machst. 
Das hört sich gut an!

Bekannt aus:

Die Mitgliedschaft in der "Verlasspferde-Akademie" ist perfekt für dich, wenn...

  • du keinen passenden Trainer für dich in deiner Nähe findest. 
  • du zwar einen Trainer hast, dich aber zusätzlich weiterbilden möchtest. 
  • dir der Austausch mit gleichgesinnten Pferdemenschen fehlt und du eine nette, unterstützende Gemeinschaft suchst. 
  • dein Pferd nicht auf den Hänger geht und du deshalb nicht auf Kurse fahren kannst. Pssst, es gibt auch ein Modul zum Verladetraining. 😉
  • du dir eine durchgehende, kostengünstige Betreuung für dein Pferdetraining wünschst. 
  • du bisher schon mit mir zusammengearbeitet hast (z.B. Beritt, Unterricht) und weiterhin Unterstützung in einem kleineren Rahmen haben möchtest. 
  • du weißt, wie wichtig die Theorie ist und du jederzeit Zugriff auf die gesamte Videobibliothek erhalten möchtest. 
  • dir manchmal die Trainingsideen ausgehen und du gern neuen Input hättest. 
Jupp, das passt zu uns!

Alena hat ihre Unsicherheit überwunden und bildet nun ihr zweites Jungpferd ganz alleine aus.

Alena hat alles an Handwerkszeug und Wissen wie ein Schwamm aufgesogen und ist dadurch wieder souverän und selbstbewusst im Umgang mit ihren Pferden geworden. Sie übernimmt das Anreiten ihres zweiten Jungpferdes nun komplett selbst.

Alena und Histamina / Malou

Nach einem Unfall mit 8 Knochenbrüchen war kein Vertrauen mehr da. Tanja hat ihre Angst überwunden und ist wieder eine selbstsichere Reiterin.

Tanja und Attila haben mithilfe der 5 Ausbildungsschritte am Boden ihre Beziehung resettet und ein neues, tiefes Band mit gegenseitigem Vertrauen geknüpft.

Tanja und Attila

Als kompletter Anfänger gestartet, nun beherrscht Emi einhändig alle Seitengänge.

Roger hat Emi mit Unterstützung zum absoluten Verlasspferd ausgebildet. Die beiden sind alleine mit dem Anhänger unterwegs, können entspannt Spazierengehen und beherrschen alle Seitengänge.

Roger und Emi

In dieser Mitgliedschaft zeige ich dir, wie dein Traum vom Verlasspferd Wirklichkeit werden kann!

Für die ambitionierte Freizeitreiterin (oder auch Freizeitreiter)!

Hier bist du vor allem richtig, wenn du dich für das breite Spektrum der Bodenarbeit und des Freizeitreitens bis ca. L Niveau interessierst. Ich bin ganz klar in der Reitkunst Zuhause. Meine Vorbilder sind die Bückeburger Hofreitschule und die akademische Reitkunst. 

Wenn du mit deinem Pferd so weit bist, dass du beispielsweise Piaffe und Co. erarbeiten möchtest, sprich mich einfach für eine individuelle Betreuung an. 

Auch findest du bei mir z.B. keine Tipps für Western- oder Gangpferdereiten. Der Turnierszene habe ich ebenfalls den Rücken gekehrt und habe meinen Schwerpunkt auf die ambitionierten Freizeitreiter gelegt.

Jetzt 14 Tage kostenlos testen!

Was lernst du denn jetzt genau in der Verlasspferde-Akademie?

Grundsätzlich ist diese Mitgliedschaft noch ganz frisch und ich freue mich darauf, gemeinsam mit deinem Feedback herauszufinden, welche Themen und welche Formate dir am besten weiterhelfen. 

Einige Eckpunkte stehen natürlich schon fest: 

Monatliche live Fragerunde

Einmal im Monat kannst du mir live alle deine Fragen stellen. Wir treffen uns per Zoom. Wenn du möchtest, kannst du dir ein VIP Ticket sichern und ein Trainingsvideo von dir einreichen. Dieses analysiere ich dann mit dir zusammen und du bekommst konkrete Empfehlungen für dein weiteres Training.

Immer neue lehrreiche Videolektionen

Jeden Monat kommen weitere Videoinhalte hinzu. Durch Umfragen kannst du selbst mitbestimmen, welche Themen für dich am spannendsten sind und somit als Nächstes in die Bibliothek mit aufgenommen werden sollen.

Gleichgesinnte Community

Das Herzstück dieser Mitgliedschaft ist der Austausch und vor allem auch die Unterstützung durch andere Freizeitreiter/innen. Vorerst gründen wir eine gemeinsame Gruppe auf Facebook, später besteht wahrscheinlich auch die Möglichkeit eine Community-Funktion an den Kursbereich anzugliedern.

Fokus auf die Umsetzung

Es ist mir extrem wichtig, dich nicht mit einer Fülle an Videos zu überhäufen. Denn es bringt dir gar nichts einen Abend 5 Videos hintereinanderweg zu schauen und am nächsten Tag weißt du beim Pferd nicht, wo du anfangen sollst.

Hausaufgaben und Quizzes

Um in die Umsetzung zu kommen, findest du bei mir daher immer wieder konkrete Hausaufgaben und Checklisten. So weißt du ganz genau, wie du Schritt-für-Schritt vorgehen solltest.

Überraschungen

Ich habe mir vorgenommen für unsere Community immer wieder besondere Geschenke in Form von kleinen Webinaren, Workshops, Feedbackrunden o.ä. anzubieten. Lass dich einfach überraschen und probiere es aus.

Monatlich kündbar

Flexibilität ist dir wichtig? Dann passt die Verlasspferde-Akademie super zu dir. Du brauchst dich hier nicht für ein Jahr zu verpflichten, sondern kannst ganz einfach jederzeit entscheiden, wann du keine weitere Unterstützung mehr benötigst. Schreibe mir ganz einfach per Mail eine kurze Nachricht und dann wird der Lastschrifteinzug sofort gestoppt. 

Hallo, ich bin Anika! Deine Expertin für die Ausbildung von Pferd und Reiter!

  • Trainerin seit dem 14. Lebensjahr, mehr als 100 Pferde trainiert
  • In 16 Jahren Einreiten keinen einzigen Buckler
  • Trainerin, Therapeutin, Ernährungsberaterin, Expertin für artgerechte Pferdehaltung
Jetzt 14 Tage kostenlos testen!

Hier gibt es schon mal einen kleinen Einblick in die bestehende Lehrvideothek.

Überblick über die absoluten Basic-Themen. Diese enthalten wichtige Grundlagen fürs Pferdetraining:

In unteren Bild siehst du das Inhaltsverzeichnis aus dem großen Modul Führübungen.  

Zukünftig plane ich die Rubriken: Reiten, Verladen, Sitzschulung, Pferdeverhalten, Akupressur, Fütterung, Bodenschule für Fortgeschrittene uvm. Wie gesagt könnt ihr abstimmen, welche Themen euch interessieren. 

Zusammengefasst, das bekommst du in der Mitgliedschaft "Verlasspferde-Akademie"

  • umfangreiche Videothek
  • monatliche live Fragerunde
  • gleichgesinnte Community 
  • Hausaufgaben und Quizzes
  • Überraschungsinhalte
  • monatliche Flexibilität (Kündbarkeit) 

Jetzt 14 Tage kostenlos testen! Nach den 14 Gratis-Tagen werden dir automatisch jeden Monat nur 39€ abgebucht.

Nachdem du die Zahlungsinformationen ausgefüllt hast, bekommst du sofort per E-Mail den Zugang zur Kursseite geschickt.

0% Risiko durch die 14 Tage-kostenlos-Garantie. Starte noch heute mit der Verlasspferde-Akademie!

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Wie lange habe ich Zugriff auf die Inhalte der Mitgliedschaft?

Alle Inhalte stehen dir sofort nach Buchung zur Verfügung. Du kannst jederzeit kündigen und dein Zugang wird dann zum nächsten Monat gesperrt. Das ist wie ein Netflixabo.

Für wen ist diese Mitgliedschaft? Muss ich spezielle Voraussetzungen mitbringen? Pferdealter?

Diese Mitgliedschaft ist vor allem für dich geeignet, wenn du Freizeitreiter/in bist und dich für die Themen: Pferdeausbildung, -gesundheit, -fütterung und -haltung interessierst. Dabei musst du kein eigenes Pferd haben.

Was für Technik benötige ich?

Du benötigst nur einen Laptop/PC/Smartphone. Die Technik ist wirklich sehr einfach gemacht. Wenn du dich mit den anderen Teilnehmerinnen in der Gruppe austauschen und eigene Videos doch laden möchtest, benötigst du zurzeit Facebook. Das ist aber keinesfalls ein Muss. Du hast alleine über die Kursplattform alle wichtigen Informationen zur Verfügung. 

Kann man Pferdetraining denn überhaupt online lernen?

Das ist eine sehr häufig gestellte Frage. Ich habe früher auch etwas gezweifelt, aber nach Jahren in denen ich selber Onlinekurse super gerne für Weiterbildungen genutzt habe, kann ich ganz klar sagen, JA! 

Pferdeausbildung kann man wirklich super online lernen. Ich gehe sogar so weit und empfehle auch meinen Reitschülerinnen vor Ort eher meinen Onlinekurs. Warum? Weil sie hier viel mehr Input und Wissen bekommen als das, was ich in der kurzen Zeit vor Ort vermitteln könnte.  

Außerdem spreche ich hier verschiedene Lerntypen an und das Gelernte kann viel besser aufgenommen werden. Die Hälfte vergisst man sowieso, wenn man sie nur hört. Wenn man dann noch sein Pferd neben sich am Strick hat, welches gerade vielleicht herumzappelt, ist unser Gehirn noch unkonzentrierter. 

Ein unschlagbarer Vorteil für meine Schülerinnen ist auch, dass sie das Wissen im Format des Onlinekurses viel günstiger bekommen, als wenn sie meine Zeit bezahlen würde, die ich auf dem Reitplatz stehe und ihnen die Theorie erkläre. 

Eine Grenze wird erst dann erreicht, wenn man ein stark traumatisiertes Pferd hat oder sich überhaupt nicht traut, selber mit seinem Pferd etwas am Boden zu machen. Dann sollte ein Profi vor Ort weiterhelfen. 

Ich bin absoluter Fan des Onlinelernens. Es ist einfach mega flexibel und bequem 🤩 

Kann ich alleine im Training etwas falsch machen?

Bisher habe ich in meiner Trainerlaufbahn ausnahmslos nur Pferdemenschen kennengelernt, die eher zu vorsichtig und zurückhaltend mit ihren Pferden waren. Ich gehe davon aus, dass auch du zu dieser Gruppe gehörst und da mache ich mir gar keine Sorgen, dass du etwas "kaputtmachen" kannst, wenn du dir vorher die Erklärvideos anschaust.

Mein Pferd ist ein Springpferd, Westernpferd, Gangpferd, Einhorn etc. passt der Kurs da trotzdem zu uns?

Die Inhalte sind speziell auf die Bedürfnisse und Ziele der ambitionierten Freizeitreiter abgestimmt. Die Basis ist für alle gleich und du wirst mit Sicherheit weit vorankommen. Wenn du dir im Reiten explizit Unterstützung für den Bereich Springen, Western oder Gangpferde wünschst, bist du hier später jedoch falsch. 

Schließe ich hier ein Abo ab? Wie kann ich kündigen?

Ja, du schließt ein Abo ab. Dieses kannst du aber jederzeit kündigen. Stelle dir das wie bei Netflix vor. Solange du Mitglied bist, hast du Zugriff auf die gesamten Inhalte. Wenn du kündigen möchtest, schreibst du mir einfach eine kurze Mail (). Dies ist jederzeit möglich.

Zum Seitenanfang